Schwäbische Athleten dominieren auf Deutscher Karate Meisterschaft in Erfurt

Erfurt – Am vergangenen Samstag fand die Deutsche Karate Meisterschaft der Schüler in Erfurt statt, und die Schwäbischen Athleten zeigten ihr außergewöhnliches Können und holten beachtliche Platzierungen. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Leistungen von Eliah Hurler und Elija Emanuel Sarraf, die mit ihren Bestplatzierungen auf sich aufmerksam machten. Der Erfolg der beiden Athleten, Elija S. vom SV Steinheim/Durach Weidach und Eliah H. vom TSV Monheim, lässt den Bezirk stolz sein und positiv in die Zukunft blicken.

Elija Emanuel Sarraf, ein aufstrebendes Talent aus Memmingen, trat in der Kategorie Kata Schüler B an und zeigte eine beeindruckende Performance. Sarraf, der intensiv bei seinem Trainer Axel Krusch auf die Meisterschaft vorbereitet wurde, erzielte einen fulminanten ersten Platz. Seine Darbietungen waren geprägt von technischer Präzision, Ausdruckskraft und einer unverkennbaren Leidenschaft für den Karatesport. Sarraf´s Sieg unterstreicht sein außergewöhnliches Talent und seine harte Arbeit.

Eliah Hurler vom TSV Monheim, ein weiteres aufstrebendes Talent aus Schwaben, beeindruckte ebenfalls mit seinem Können. In derselben Kategorie wie Sarraf, Kata Schüler B, erreichte Hurler den dritten Platz. Seine Leistung war von hoher Qualität und zeigte sein Engagement und seine Disziplin im Training. Hurler demonstrierte technische Finesse und Ausdruckskraft und konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten.

Der Bezirk ist stolz auf die herausragenden Leistungen von Eliah Hurler und Elija Emanuel Sarraf. Die Erfolge der beiden Athleten sind ein Beweis für das hohe Niveau des Karatesports in der Region. Die Platzierungen auf der Deutschen Karate Meisterschaft sind ein weiterer Schritt, um den Schwäbischen Bezirk als Talentschmiede und Zentrum exzellenter Karatekämpfer zu etablieren.

Die Siege der beiden Schüler werden als Motivation für andere Nachwuchsathleten dienen und sie dazu ermutigen, ihr Bestes zu geben. Die Karategemeinschaft in Schwaben freut sich über die Erfolge ihrer Athleten und blickt zuversichtlich in die Zukunft. Der Bezirk hat großes Potenzial, weitere talentierte Karatekas hervorzubringen und auf nationaler Ebene zu beeindrucken.

Die Zukunft sieht vielversprechend aus für Eliah Hurler, Elija Emanuel Sarraf und die gesamte Karategemeinschaft in Schwaben. Die Siege auf der Deutschen Karate Meisterschaft sind nur der Anfang einer vielversprechenden Karriere. Mit Engagement, harter Arbeit und der Unterstützung ihrer Trainer werden die Athleten weiterhin beeindruckende Leistungen erbringen und den Schwäbischen Bezirk als Karate-Hotspot festigen.

Abwechslungsreiches Training am Schwabentag…

Am 16.10.2023 fanden sich etwa 100 Karateka in Haldenwang ein zum gemeinsamen Training. Grundlagen, Kata und Kumite wurden in bunt gemischten Gruppen trainiert, wodurch jeder einiges mitnehmen konnte für sich und das Training zu Hause.

Mit dabei waren über 30 Athleten aus dem Bereich Leistungssport und alle Teilnehmer konnten so auch die Trainingsmethoden dort kennenlernen – das gemeinsame Training war definitv eine Bereicherung. Danaben war auch der Kampfrichterkurs für interessierte, DAN-Anwärter und angehende Kampfrichter sehr gut besucht!

Vielen Dank an das Team des Dojo Haldenwang für die Ausrichtung und die super Verpflegung – Bilder sind in der Gallerie zu bestaunen 😉